Business Engineer E-Mobilität (a) 80–100%
- Entreprise
- Gi Group
- Lieu
- Zürich
- Date
- 07.05.2025
- Référence
- 101791
Über uns
Ein zukunftsorientiertes Unternehmen im Bereich nachhaltiger Energie- und Mobilitätslösungen sucht zur Unterstützung der digitalen Transformation eine engagierte Persönlichkeit zur aktiven Gestaltung der Digitalisierung von Produkten und Geschäftsprozessen im Bereich Elektromobilität.
Deine Aufgaben
- Zusammenarbeit: Enge Kooperation mit dem zentralen ICT-Bereich sowie Tochterunternehmen im Bereich E-Mobilität.
- Analyse & Konzeption: Durchführung von Business Analysen, Anforderungsmanagement und Entwicklung von Entscheidungsgrundlagen.
- Systemintegration: Verantwortung für konsistente Datenmodelle und Schnittstellen zwischen Mobilitäts- und Unternehmenssystemen.
- Spezifikation: Erstellung und Abstimmung von Spezifikationen für ICT-Vorhaben mit Produkt- und Prozessmanagement sowie Entwicklung.
- Projektbegleitung: Beratung während der Umsetzungsphase, Koordination zwischen Fachbereichen und ICT, Sicherstellung von Tests und Einführungen.
- Applikationsmanagement: Fachliche Unterstützung bei Evaluation, Einführung und Weiterentwicklung von Applikationen und Systemkomponenten.
- Prozessoptimierung: Förderung der Prozessautomatisierung und Digitalisierung im Sinne der strategischen Zielsetzung.
- Teamarbeit: Vorbildfunktion in der teamübergreifenden Zusammenarbeit und Gestaltung effizienter Abläufe.
Dein Profil
- Ausbildung: Abgeschlossenes Masterstudium in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildung mit ICT-Bezug.
- Erfahrung: Mindestens drei Jahre Berufserfahrung als Business Analyst:in oder Requirements Engineer.
- Fachkenntnisse: Idealerweise Erfahrung im Bereich Elektromobilität und Kenntnisse einschlägiger Softwarelösungen (z. B. OCPP-Backends, Roaming-Plattformen, Abrechnungssysteme).
- Methodenkompetenz: Kenntnisse in Prozessbeschreibungsmethoden (z. B. BPMN) und idealerweise Zertifizierungen im Bereich Business Analysis oder Requirements Engineering.
- Arbeitsweise: Analytisch, konzeptionell, agil und lösungsorientiert.
- Sprachen: Stilsichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Persönlichkeit: Teamplayer mit Eigenverantwortung, Leadership-Qualitäten und Begeisterung für komplexe Aufgabenstellungen.
Deine Benefits
- Tätigkeit: Spannende und verantwortungsvolle Rolle in einem dynamischen Geschäftsfeld.
- Arbeitsbedingungen: Attraktive Anstellungsbedingungen, moderne Arbeitsmittel und flexibles Arbeitszeit- und Ferienmodell.
- Engagement: Ein zusätzlicher Arbeitstag pro Jahr für freiwilliges soziales Engagement.