ICT Support Specialist (a) 90–100%
- Entreprise
- Gi Group
- Lieu
- Schlieren
- Date
- 07.05.2025
- Référence
- 101795
Über uns
Ein international vernetztes Forschungsinstitut im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit sucht zur Verstärkung des Informatik-Teams eine engagierte Persönlichkeit. In dieser vielseitigen Rolle bist du gemeinsam mit dem Team erste Anlaufstelle für technische Anliegen von Mitarbeitenden und Gästen und sorgst für einen reibungslosen ICT-Betrieb.
Aufgaben
- Support: First- und Second-Level-Support für Windows- und Mac-Clients, inklusive Betriebssysteme, Applikationen und Hardware.
- Workplace Management: Bereitstellung und Unterhalt von Arbeitsplätzen sowie Support für Meetingräume, Videokonferenz- und Signage-Systeme.
- Infrastruktur: Sicherstellung des ICT-Tagesbetriebs und Unterstützung bei der Wartung von Druckservern und Druckerhardware.
- Projekte: Mitarbeit in internen Informatikprojekten.
- Entwicklung: Möglichkeit zur Weiterentwicklung in Richtung Client-Engineering oder Lehrlingsbetreuung bei Interesse und Eignung.
Profil
- Ausbildung: Abgeschlossene Berufslehre als Informatiker:in oder gleichwertige Ausbildung.
- Erfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung im ICT-Support.
- Fachkenntnisse: Fundierte Kenntnisse im Microsoft-Umfeld (Windows 11, M365, Active Directory); Erfahrung mit Mac-Systemen und Multimedia von Vorteil.
- Zusatzkenntnisse: Erste Erfahrungen im Client-Engineering (z. B. Softwareverteilung, Druckserver) von Vorteil.
- Sprachen: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Stärken
- Serviceorientierung: Ausgeprägte Kunden- und Lösungsorientierung.
- Kommunikation: Klare Ausdrucksweise und initiative Arbeitsweise.
- Teamgeist: Freude an der Zusammenarbeit in einem internationalen Umfeld.
- Arbeitsweise: Analytisch, strukturiert, belastbar und durchsetzungsfähig.
Vorteile
- Arbeitsumfeld: Dynamisches, professionelles und humorvolles Team mit flachen Hierarchien.
- Entwicklung: Raum für Eigeninitiative und persönliche Weiterentwicklung.
- Gleichstellung: Engagement für Vielfalt, Inklusion und Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Infrastruktur: Moderne Arbeitsplätze in einer inspirierenden Forschungsumgebung.