Junior Berufsbildner:in / Coach Digital Business & Applikationsbetreuer:in (a) 70–100%
- Entreprise
- Gi Group
- Lieu
- Altstetten
- Date
- 07.05.2025
- Référence
- 101802
Über uns
Ein führender Ausbildungsanbieter im Bereich ICT-Lehrberufe am Standort Zürich bietet eine spannende Gelegenheit zur Verstärkung des Teams. Ziel ist es, junge Talente auf ihrem Weg in die digitale Berufswelt zu begleiten und aktiv an der Ausbildung der nächsten Generation von Digitalisierungsexpert:innen mitzuwirken.
Aufgabenbereich
- Coaching & Begleitung: Fachliche und methodische Unterstützung von Lernenden im Basislehrjahr für Entwickler:innen Digitales Business EFZ.
- Applikationsbetreuung: Betreuung, Support und Schulung von Softwareanwendungen und deren Prozessen.
- Best Practices: Einbringen von Berufserfahrung und bewährten Methoden in die Ausbildung und Systembetreuung.
- Zusätzliche Rollen: Übernahme weiterer Aufgaben entsprechend der individuellen Stärken innerhalb einer agilen Kreisorganisation.
- Skill-Förderung: Vermittlung von Kompetenzen in Geschäftsprozessen, Data Management, Automatisierung, Business Engineering und digitaler Transformation.
Profil
- Ausbildungsbegeisterung: Freude an der Arbeit mit jungen Menschen und deren individueller Entwicklung.
- Fachliches Interesse: Begeisterung für Digitalisierung, Geschäftsprozesse und den Einsatz von KI-gestützten Lösungen.
- Technische Skills: Kenntnisse in Tooling, Implementation, Scripting/Automatisierung sowie BI-Tools.
- Weiterbildungsbereitschaft: Interesse an oder bereits begonnene Weiterbildung in Wirtschaftsinformatik.
- Persönlichkeit: Inspirierende, empathische Persönlichkeit mit ausgeprägten Soft Skills.
- Sprachkenntnisse: Fliessende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Benefits
- Innovatives Umfeld: Dynamisches, junges Team mit agilen Arbeitsprozessen und moderner Organisationsform.
- Mitgestaltung: Hohe Eigenverantwortung und Mitbestimmung im Arbeitsalltag.
- Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle und bis zu 7 Wochen Ferien pro Jahr.
- Weiterbildung: Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und zeitgemäße Infrastruktur.
- Wertschätzung: Unternehmenskultur, die auf gegenseitigem Respekt und Zusammenarbeit basiert.