/ L'annuaire des offres d'emploi en Suisse

Senior Supporter ICT Service Desk als Teamleiter:in (a) 80–100%

Entreprise
Gi Group
Lieu
Oerlikon
Date
07.05.2025
Référence
101796

Über uns

Ein vielseitiges Unternehmen mit sozialem Auftrag ist auf der Suche nach einer engagierten Persönlichkeit mit ausgeprägter Kundenorientierung für eine verantwortungsvolle Rolle im ICT Service Desk. Hier können Sie Ihre operative ICT-Kompetenz mit Führungsverantwortung kombinieren und aktiv zur Weiterentwicklung des Service Desk beitragen.

Ihre Aufgaben

  • Operativer Support: Aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft mit Fokus auf 1st- und 2nd-Level-Support in Bereichen wie Hardware, Software, Netzwerk, Collaboration, Applikationen und Benutzeradministration.
  • Teamleitung: Fachliche und personelle Führung eines dreiköpfigen ICT Service Desk Teams als zentrale Ansprechperson für alle ICT-Anliegen.
  • Servicequalität: Optimierung der Supportprozesse, Entwicklung neuer Lösungsansätze sowie Steigerung der Kundenzufriedenheit.
  • Incident Management: End-to-End-Verantwortung für das Incident- und Service-Request-Management.
  • Koordination: Steuerung kritischer Störungsfälle und Eskalationen in Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern.
  • Dokumentation: Pflege und Weiterentwicklung der Wissensdatenbank sowie der Service-Dokumentation.

Ihr Profil

  • Ausbildung: Abgeschlossene Informatikausbildung oder vergleichbare Qualifikation.
  • Fachwissen: Breites technisches Know-how, Erfahrung im IT-Service-Management sowie ITIL-Kenntnisse.
  • Berufserfahrung: Mehrjährige Erfahrung im ICT-Support, idealerweise mit Führungsverantwortung.
  • Kundenorientierung: Freude am direkten Kundenkontakt sowie lösungsorientiertes Denken und Handeln.
  • Arbeitsweise: Strukturiert, methodisch, zuverlässig und qualitätsbewusst.
  • Sprachen: Verhandlungssicheres Deutsch in Wort und Schrift.

Ihre Benefits

  • Gestaltungsspielraum: Unternehmerische Mitgestaltung in einem motivierten und kollegialen Team.
  • Entwicklung: Individuelle Förderung durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Sinnstiftende Tätigkeit: Beitrag zu einem sozialen und gesellschaftlich relevanten Umfeld.
  • Ferien: 5 Wochen Ferien, ab dem 50. Altersjahr 6 Wochen.
  • Vorsorge: Eigene Pensionskasse mit überdurchschnittlichem Arbeitgeberanteil von 60%.
  • Zusatzleistungen: Personalwohnungen, vergünstigte ÖV-Abos und Apothekennachlass.
  • Verpflegung: Hochwertiges und günstiges Personalrestaurant mit Seesicht.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Déposer ma candidature

Uniquement fichier pdf ou word. Taille maximum du fichier: 3 MB.