Dipl. Fachfrau / Fachmann Operationstechnik (a) 60-100%
- Unternehmen
- Hirslanden Klinik Aarau
- Ort
- Aarau
- Datum
- 06.10.2025
- Referenznummer
- 185711
Über die Hirslanden Klinik Aarau
Die Hirslanden Klinik Aarau steht für Spitzenmedizin in einem persönlichen Umfeld und verfolgt das Ziel, erstklassige Medizin mit individueller Betreuung zu vereinen.
Ihre Aufgaben
- Instrumentierung oder Mitarbeit in einem unserer 8 Operationssäle, von kleinen Standardeingriffen bis hin zu hochkomplexen Operationen.
- Durchführung aller vor- und nachbereitenden Maßnahmen im Rahmen der Operationen.
- Sorgfältige Dokumentation aller pflegerischen Tätigkeiten inklusive Leistungserfassung.
- Vorausschauendes Denken und Handeln im Operationssaal zur Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs.
- Übernahme von Zusatzaufgaben zur persönlichen Weiterentwicklung.
Ihr Profil
- Abschluss als Fachfrau/mann Operationstechnik HF oder Dipl. Pflegefachfrau/mann FA OP.
- Bereitschaft zur Arbeit im Schichtbetrieb, einschließlich Tag-, Abend-, Nacht- und Wochenenddienste.
- Flexibilität und die Fähigkeit, in argumentativen Situationen Standfestigkeit zu zeigen.
- Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Patienten, Ärzten und Mitarbeitenden.
- Flair zur Koordination und Bedienung von benötigten Geräten sowie Instrumentarien und Sterilgütern.
- Offene, aufgestellte und kommunikative Persönlichkeit mit Humor und einer schnellen Auffassungsgabe.
- In hektischen Situationen die Übersicht und Ruhe bewahren.
Ihr Arbeitsumfeld
Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz im Herzen von Aarau, unterstützt von einem engagierten Team, das Sie von Anfang an während der Einarbeitung und im Alltag begleitet. Weiterentwicklungsmöglichkeiten, mindestens 25 Tage Ferien, bis zu vier zusätzliche bezahlte freie Tage als Ausgleich für Umkleidezeiten sowie zahlreiche weitere Anstellungshighlights erwarten Sie.
Virtuelle Einblicke
Entdecken Sie unsere virtuellen 360° Welten im OP unter diesem Link.
Über die Hirslanden-Gruppe
Die Hirslanden-Gruppe ist das größte medizinische Netzwerk der Schweiz und umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen, 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute mit insgesamt 11.025 Mitarbeitenden.