Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann (a) 60-100% im Nachtdienst
- Unternehmen
- Klinik Beau-Site
- Ort
- Bern
- Datum
- 01.09.2025
- Referenznummer
- 166429
Arbeitsort und Anstellungsart
Der spezifische Standort ist die Klinik Beau-Site in Bern. Die Position ist unbefristet und kann nach Vereinbarung besetzt werden.
Über uns
Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.
Deine Aufgaben
- Professionelle Pflege und Betreuung der Patientinnen und Patienten
- Umsetzung der ärztlichen Verordnungen und Mitwirken bei präventiven, diagnostischen und therapeutischen Massnahmen
- Hohe Selbstständigkeit und Verantwortung in der klinischen Entscheidungsfindung und den einzuleitenden Massnahmen
- Begleitung von Lernenden und Studierenden der pflegerischen Ausbildungen
Dein Profil
- Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF / FH (bei ausländischem Diplom mit SRK-Anerkennung)
- Berufserfahrung im Akutspital wünschenswert
- Für diese Funktion im Nachtdienst bringst du viel Selbständigkeit und Eigenverantwortung mit
Was wir bieten
Nebst einem attraktiven Arbeitsplatz im Herzen von Bern erwartet dich ein eingespieltes und dynamisches Team. Du darfst fortschrittliche Anstellungsbedingungen, umfangreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie hervorragende Sozialleistungen erwarten.
Teilzeitmitarbeitende haben die Möglichkeit, attraktive Flexvereinbarungen abzuschliessen. Für eine optimale Work-Life-Balance bieten wir unser "Freizeit Plus Modell", mit dem du von bis zu sieben Wochen Ferien profitieren kannst.
Mitarbeitende, die sich für ihre Arbeit vollständig umziehen müssen, erhalten bei einem 100% Arbeitspensum vier zusätzliche, bezahlte freie Tage.
Über die Hirslanden-Gruppe
Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz und umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen sowie 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt über 11.000 Mitarbeitende.