Oberarzt / Oberärztin (a) mit besonderer Funktion (mbF) 80-100%
- Entreprise
- Hirslanden Klinik Linde - Clinique des Tilleuls
- Lieu
- Biel
- Date
- 01.09.2025
- Référence
- 166427
Über uns
Als größtes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Die Klinik Linde ist das führende Privatspital im Raum Biel-Seeland-Jura, bekannt für ihre hochstehende medizinische Qualität und ihren überregionalen Ruf.
Deine Aufgaben
- Übernahme der medizinischen Verantwortung im interdisziplinären Notfallzentrum mit über 13.000 Patientinnen und Patienten pro Jahr.
- Durchführung und Supervision notfallmedizinischer Untersuchungen und Interventionen.
- Aktive Beteiligung an klinischen Weiterbildungsprogrammen und Qualitätsprojekten.
- Verantwortung für die Ausbildung und Supervision von Assistenzärztinnen/-ärzten, Medizinstudierenden und Nurse Practitioners.
- Unterstützung des Chefarztes bei der operativen und strategischen Leitung des Notfallzentrums.
Dein Profil
- Anerkanntes eidgenössisches oder MEBEKO-validiertes Medizinstudium.
- Facharzttitel oder gleichwertiger ausländischer Abschluss.
- Gültige ACLS- und ATLS-Provider-Zertifikate.
- Zusatzbezeichnung Klinische Notfallmedizin (SGNOR) oder kurz vor Erwerb.
- Fundierte Ausbildung in Basis- und Notfallsonographie; Supervisionsbefähigung erwünscht.
- Vorteilhaft: Instruktorenzertifikat ACLS / ATLS.
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und hohe Eigenmotivation.
- Professioneller, wertschätzender Kommunikationsstil – auch unter Druck.
- Freude an Lehrtätigkeit und Engagement für die fachliche Weiterentwicklung des Teams.
- Sehr gute Deutsch- und/oder Französischkenntnisse - idealerweise Verständigung in der jeweils anderen Sprache.
- Bereitschaft zur Übernahme von Managementaufgaben im Notfallzentrum.
Unser Angebot
- Fachliche Weiterentwicklung: Weiterbildung gemäss SGNOR-Katalog, Zugang zu AHA-zertifizierten ACLS-/BLS-Kursen.
- Selbstständige Patientenversorgung in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Arbeit in einem motivierten Team mit Fokus auf kontinuierliche Entwicklung und exzellentes Teamwork.
- Unterstützung bei externen Fortbildungen.
- Mitarbeit im Reanimationsteam, Schichtleitung im Ärzteteam.
Führungsaufgaben & Verantwortung
- Mitgestaltung der ärztlichen Dienstplanung und Sicherstellung des Schichtbetriebs.
- Beteiligung an der strategischen Ausrichtung und internen Fortbildungsplanung.
- Mitwirkung in Personalprozessen.
- Vertretung der Chefärztin / des Chefarztes bei Abwesenheit.
Karriere & Netzwerk
- Enge Zusammenarbeit mit Partnerkliniken zur Erweiterung Ihrer Expertise.
- Mitarbeit in einem zukunftsorientierten Führungsteam mit klarer Entwicklungsperspektive.
- SGAIM-Weiterbildungsstätte sind in Vorbereitung.
Warum lohnt es sich, bei uns zu arbeiten?
- Wertschätzende und respektvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
- Flex- und Freizeitplusmodelle zur Arbeitsgestaltung.
- Überdurchschnittliche Nacht- und Wochenendzulagen.
- Vorteile bei Fitnesszentren und zahlreichen Dienstleistungsanbietern.
Profitiere als Hirslanden Mitarbeiter:in von vielen weiteren Benefits!