Projektleiter Zutrittskontrollanlagen (a) Region Zürich 100 %
- Entreprise
- Gi Group
- Lieu
- Region Zürich
- Date
- 01.05.2025
- Référence
- 98576
Über das Unternehmen
Dank den Mitarbeitenden unseres Kunden werden täglich die Gebäude ihrer Kundinnen und Kunden vor Einbruch, Brand und anderen Gefahren geschützt. Das Team nimmt das Risiko auf sich, um Gefahren frühzeitig zu erkennen und zu entschärfen. Mit Ihnen an Bord optimieren sie die Unternehmenskultur und schaffen neue Anreize für die Mitarbeitenden.
Aufgabenbereich
- Projektabwicklung: Verantwortung für die professionelle Abwicklung und Realisierung der zugeteilten Projekte, einschließlich der Koordination der Einsätze der Techniker.
- Kundenaufträge: Bearbeitung der Kundenaufträge zur Erreichung der Zeit-, Kosten- und Qualitätsziele.
- Kundenbetreuung: Pflege und Ausbau der Kundenbeziehungen.
- Technische Beratung: Auftragsabwicklung sowie technische Beratung im Bereich Zutrittskontrollanlagen.
- Offerten und Submissionswesen: Erstellung von Offerten sowie Unterhalt des Submissionswesens, inklusive Nachfassen und Reporting.
- Hauptansprechpartner: Hauptansprechpartner für Kunden und Partner von der Anfrage über die Auftragserteilung bis zum Projektabschluss.
- Baubesprechungen: Durchführung von Baubesprechungen mit Kunden, Planern, Behörden etc., einschließlich Überwachung der Baustellen und Reporting.
- Projektpläne: Erstellung und Aktualisierung der Projektpläne wie Ausführungspläne und Schemata im Rahmen der Prozessrichtlinien.
- Lösungsvorschläge: Ausarbeitung von Lösungsvorschlägen bei Gefährdung der Projektziele sowie von Massnahmenpaketen zur Korrektur der Abweichungen in Zusammenarbeit mit der Teamleitung.
- Rapportwesen: Gewährleistung des korrekten Rapportwesens der Innen- und Aussendiensteinsätze sowie Fakturierung der Projekte.
- Wartungsverträge: Abschluss von Wartungsverträgen in Zusammenarbeit mit diversen Ansprechpartnern.
Qualifikationen
- Berufserfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Zutrittskontrolltechnik sowie Führungserfahrung.
- Weiterbildung: Kaufmännische Weiterbildung ist von Vorteil.
- Fachkenntnisse: Fundierte Kenntnisse in Elektrotechnik/Elektronik und der MS Office-Palette. Fachwissen bezüglich Zutrittskontrolltechnik, vorzugsweise Honeywell-Produkte.
- Sprachkenntnisse: Stilsichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Französisch und Englisch sind von Vorteil.
- Führerausweis: Gültiger Führerausweis der Kategorie B.
- Persönliche Stärken: Verantwortungsbewusstsein, exaktes und selbstständiges Arbeiten, ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung, gute Umgangsformen und ein gepflegtes Auftreten. Durchsetzungsvermögen sowie Kommunikations- und Verhandlungsgeschick sind ebenfalls gefragt.
- Einwandfreier Leumund: Kein Eintrag im Zentralstrafregister und Betreibungsregister.
Vorteile
- Gestaltungsspielraum: Spannende Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einem stabilen, stetig wachsenden Unternehmen.
- Technologie: Freude am Umgang mit Informatik- und Netzwerktechnologien.
- Anstellungsbedingungen: Zeitgemäße Anstellungsbedingungen.
- Firmenfahrzeug: Firmenfahrzeug, auch für private Nutzung.
- Vergütung: 13. Monatslohn und mindestens 5 Wochen Urlaub.
- Unternehmenskultur: Eine offene und kollegiale Unternehmenskultur mit Freiraum für Ideen.