Stv. Teamleiterin / Teamleiter OP-Lagerungspflege (a) 80-100%
- Entreprise
- Klinik Hirslanden
- Lieu
- Zürich
- Date
- 06.10.2025
- Référence
- 185669
Arbeitsort und Anstellungsdetails
Standort: Hirslanden Klinik Hirslanden, Zürich
Besetzung: sofort oder nach Vereinbarung
Anstellungsart: unbefristet
Über uns
Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.
Gestalte die Zukunft der OP-Lagerungspflege
In der Klinik Hirslanden in Zürich bieten wir dir die Möglichkeit, deine Fachkenntnisse und Führungskompetenzen in einem dynamischen Umfeld einzusetzen. Als stellvertretende Teamleitung OP-Lagerungspflege bist du ein wichtiger Teil unseres Teams und trägst maßgeblich dazu bei, höchste Pflegequalität und reibungslose Abläufe im OP sicherzustellen. Bist du bereit, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Weiterentwicklung unserer Abteilung beizutragen?
Deine Aufgaben
- Unterstützung des Teamleiters bei der Führung, Entwicklung und Förderung des Teams in der OP-Lagerungspflege
- Unterstützung der Leitung in der Budgetplanung und dem Budgetcontrolling der Abteilung
- Koordination und Überwachung von Standards sowie Arbeitsabläufe im Zuständigkeitsbereich
- Verantwortung für alle technischen Geräte im OP in Zusammenarbeit mit der Medizintechnik
- Einhaltung der Priorität des Hauptprozesses, der Patientenversorgung und Sicherstellung der nötigen Infrastruktur sowie aktive Mitarbeit in der Schichtarbeit
- Planung und Bereitstellung personeller Ressourcen, einschließlich Dienstplanung
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF mit Erfahrung in der OP-Lagerung oder als Fachfrau/-mann OP-Lagerung/Ausbildung OP-Pflege
- Fundierte Berufserfahrung in der OP-Lagerung, idealerweise mit erster Führungserfahrung
- Pädagogische Fähigkeiten zur Weitergabe von Fachwissen sowie sichere Deutschkenntnisse
- Versierte MS Office-Kenntnisse und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
- Proaktives Einbringen von Ideen sowie Freude an der Weiterentwicklung der Abteilung
- Flexibles Denken in herausfordernden Situationen
Vorteile und Unternehmenskultur
Nebst einem attraktiven Arbeitsplatz auf der rechten Seite des Zürichsees erwartet dich ein inter- und multiprofessionell arbeitendes eingespieltes Team. Du arbeitest mit einem zeitgemässen Medizinischen Klinik-Informationssystem und kannst umfangreiche Weiterbildungs- sowie Entwicklungsmöglichkeiten erwarten. Für die optimale Work-Life-Balance bieten wir flexible Arbeitsbedingungen, die es Müttern und Vätern gleichermaßen erlauben, Berufstätigkeit und Familienaufgaben miteinander zu verbinden. Wir entlohnen regional marktgerecht und bieten attraktive Sozial- sowie Lohnnebenleistungen.
Über die Hirslanden-Gruppe
Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz und umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen, 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute mit über 11'000 Mitarbeitenden.
Diversität und Chancengleichheit
Gemischte Teams arbeiten besser. Wir sind stolz auf die Erfahrungen von über 10'000 Mitarbeitenden aus mehr als 80 Nationen. Tagtäglich fördern wir Diversität, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit.
Mehr Informationen
Für zusätzliche Informationen besuche bitte unsere Webseite über die Klinik Hirslanden als Arbeitgeberin und unsere Benefits.